Menu

0139

 

 

“Opening the program with J. S. BACH’s Brandenburg Concerto No. 3, Guitarra a Seis’s sense of energy, musicality, and precision is apparent, with voices clearly delineated and audible. The six guitars sing with a fullness that is noticeably thicker than one is used to hearing in the more common guitar quartet.” –

American Record Guide

An excellent CD !!

Jim McCutcheon on „The intimitate guitar“ American Radio Broadcast

 

„Guitarra a Seis“ ist in seiner Art wohl einmalig“

Badische Zeitung

 

„Ein famoser Ohrenschmaus“

Akustik Gitarre

 

„Ein tolles Konzert, das die Gitarrenfans nachhaltig begeisterte“

 Südkurier, Konstanz

 

„Erfrischendes und engagiertes Spiel… klangfarbenreich und virtuos…“

Gitarre aktuell

 

„Die sechs Gitarristen musizieren und interpretieren durchweg auf höchstem Niveau, ihr virtuoses Spiel ist präzise aufeinander abgestimmt und ihr aussergewöhnlich vielschichtiger Klang einfach nur beeindruckend. Eine absolute Empfehlung!“

EGTA Magazin

 

Über Guitarra a Seis

Das Ensemble Guitarra a Seis (portugiesisch: Gitarre zu sechst) wurde 2011 gegründet. Sechs renommierte Solisten aus der Schweiz, Deutschland, Polen und Brasilien, die zahlreiche Preise auf internationalen Wettbewerben gewannen, schlossen sich zusammen, um neue Klangwelten für die Gitarre zu entdecken.

Mit den teils speziell für sie entwickelten Instrumenten erreichen sie einen Tonumfang von fünfeinhalb Oktaven. Dies gibt dem Ensemble die Möglichkeit, sogar Orchesterwerke ohne Oktavierungen zu spielen. Ergänzt wird die Besetzung durch verschiedene Percussionsinstrumente.

Die Musiker spielen eigene Bearbeitungen von Bach bis Frank Zappa, außerdem schrieb Sérgio Assad das Stück „Juan Sebastian’s Bar“, Tobias Krebs das „Swinging Sextet“ sowie Atanas Ourkouzounov den „Codex Bulgaricus“ für Guitarra a Seis, der italienische Virtuose und Arrangeur Carlo Marchione fertigte Bearbeitungen von Rossinis Ouverture “L’Italiana in Algeri” und des Orchesterwerks „Ma mère l’oye“ von Maurice Ravel für das Ensemble an.

 

About Guitarra a Seis

The ensemble Guitarra a Seis (Portuguese: guitar for six) was founded in 2011. Six renowned soloists from Switzerland, Germany, Poland and Brazil, who won numerous prizes at international competitions, joined forces to discover new worlds of sound for the guitar.
With the instruments, some of which were specially developed for them, they achieve a range of five and a half octaves. This gives the ensemble the possibility to play even orchestral works without changes. The instrumentation is supplemented by various percussion instruments.
The musicians play their own arrangements from Bach to Frank Zappa. In addition, Sérgio Assad wrote the piece „Juan Sebastian’s Bar“, Tobias Krebs the „Swinging Sextet“ as well as Atanas Ourkouzounov the „Codex Bulgaricus“ for Guitarra a Seis, the Italian virtuoso and arranger Carlo Marchione made arrangements of Rossini’s Ouverture „L’Italiana in Algeri“ and the orchestral work „Ma mère l’oye“ by Maurice Ravel for the ensemble.

 

News:

Neue CD erschienen am 14.10.2022 bei Naxos!

Hier kann man reinhören: https://www.naxos.com/CatalogueDetail/?id=8.551475

Hier ein kurzer Videoclip dazu von Naxos: https://www.youtube.com/watch?v=T2JAn0lS4iQ

 

 

 

Konzerte:

 

Werke von Bach, Grieg, Ravel, Rossini, Kilar, De Biasi, Assad, Krebs

 

Werke von Bach, Grieg, De Biasi, Assad, Ravel, Rossini, Krebs

 

Matinee-Konzert

Werke von Bach, Grieg, De Biasi, Assad, Ravel, Rossini, Krebs

 

30. Oktober 2022, 17.00 Uhr

Baden, Sebastianskapelle

CD Release Konzert

Werke von Bach, De Biasi, Assad, Ravel, Rossini, Krebs

 

29. Oktober 2022, 19.00 Uhr

Wilchingen, Reformierte Kirche St. Othmar

CD Release Konzert

Werke von Bach, De Biasi, Assad, Ravel, Rossini, Krebs

 

22. Mai 2022, 18.00 Uhr

Freiburg im Breisgau, Friedenskirche

(neben Musikhochschule)

Werke von Grieg, Krebs, De Biasi, Ourkouzounov u.a.

Reservierungen unter info@gitarrenverein-freiburg.de

 

 

27. Oktober 2021, 19.30 Uhr

Bad Säckingen, Kursaal

Werke von De Biasi, Assad, Ravel, Rossini, Krebs, Ginastera, Zappa

 

16. Mai 2020, 19.00 Uhr

Landsberg, Gitarrenfestival

Werke von Ourkouzounov, De Biasi, Assad, Ravel, Rossini

 

15. Mai 2020, 19.00 Uhr

Friedberg

Werke von Ourkouzounov, De Biasi, Assad, Ravel, Rossini

 

15. November 2019, 20.00 Uhr

Neuchâtel (CH)

Werke von Ourkouzounov, De Biasi, Assad, Ravel, Rossini

 

21. Juni 2019, 20.00 Uhr

Trogen (CH), Rathaus, Obergerichtssaal

Werke von Bach, Assad, Ravel, Rossini, Ginastera, Zappa

 

24. November 2018, 18.00 Uhr

Freiburg, St. Michaelskapelle

(Alter Friedhof Karlstraße)

Werke von Assad, Ravel, Rossini, Ginastera, Zappa

 

23. November 2018, 19.00 Uhr

Winterthur (CH), Konservatorium

Werke von Assad, Ravel, Rossini, Ginastera, Zappa

 

3. September 2017, 17.00 Uhr

Gifhorn

Konzert im Rahmen des Gitarrenfestivals Gifhorn
Werke von Werke von Ravel, Rossini, J.S. Bach, Piazzolla, Ginastera, Zappa, Assad

 

18. Juni 2017, 17.00 Uhr

Zürich, Alte Kirche Fluntern

Werke von Ravel, Rossini, J.S. Bach, Piazzolla, Ginastera, Zappa, Assad

Infos und Reservierungen unter www.gitarrenkonzerte-zh.ch